Als einer der ersten und wichtigsten Vertreter, die den Qualitätsgedanken auf das Gesundheitswesen übertrugen, ist Avedis Donabedian zu nennen. 1968 definierte er die Qualität als "Grad der Übereinstimmung zwischen Zielen des Gesundheitswesens und der wirklich geleisteten Pflege". Drei verschiedene Ebenen der Qualität haben bis heute eine ausgesprochene Bedeutung in der Pflege. Es sind die Strukturqualität, die Prozessqualität und die Ergebnisqualität.Diese drei Qualitätsdimensionen bauen aufeinander auf und wirken wechselseitig aufeinander ein. Sie bilden im internen und externen Qualitätsmanagement die Grundlage und das Kernstück jeden Arbeitsprozesses.